GMS Hilfe
Montage und Inbetriebnahme

GMS-Kanal mit GMS-Modulen und Zubehör
GMS-Kanal und Komponenten
GMS Montage
Kanal montieren
GMS-Kanal an der Wand montieren. Der mitgelieferte Längsverbinder hilft bei der sauberen und schnellen Installation weiterer Kanalstücke. Hinweis: Gemäß der Vornorm DIN VDE V 0108-200 „Sicherheitsbeleuchtungsanlagen – Teil 200: Elektrisch betriebene optische Sicherheitsleitsysteme“ soll ein bodennahes Sicherheitsleitsystem maximal 40 cm über dem Boden montiert werden.
GMS-M… einsetzen
Die GMS-Module werden einfach mittels der Federmontage an der gewünschten Stelle in den GMS-Kanal geklipst. Hinweis: Gemäß der Vornorm DIN VDE V 0108-200 „Sicherheitsbeleuchtungsanlagen – Teil 200: Elektrisch betriebene optische Sicherheitsleitsysteme“ soll der Abstand zwischen zwei Lichtmarkern maximal 1,5 m betragen. Wir empfehlen für eine Lauflichtfunktion einen maximalen Abstand von 0,8 m.
GMS-Controller und GMS-Spannungsversorgung
GMS-Controller – Komponenten
GMS-Controller – Anschluss
- Jede Linie des GMS-C 24 V 2 x 0,8 A Moduls kann 20 Lichtmarker versorgen und steuern.
- Die maximale Leitungslänge je Linie beträgt, bei einem Y(ST)Y 2 x 2 x 0,8 mm, 250 m.
- Die maximale Leitungslänge zwischen der CLS FUSION und dem GMS-C 24V 2 x 0,8 A darf 10 m nicht überschreiten.
Folgende Werte sind bei der Projektierung der Entnahmeströme der CLS FUSION zu berücksichtigen:
Anzahl | Strom |
---|---|
10 x GMS-M Lichtmarker | 0,8 A |
20 x GMS-M Lichtmarker | 1,3 A |
30 x GMS-M Lichtmarker | 1,8 A |
40 x GMS-M Lichtmarker | 2,3 A |
- Das GMS-C 24 V 2 x 0,8 A Modul muss an einer separaten Anschlussklemme eines Stromkreises angeschlossen werden.
- Es dürfen an dieser Anschlussklemme nur GMS-C 24 V 2 x 0,8 A angeschlossen werden. Verwenden Sie zum Anschluss von Notleuchten die zweite Anschlussklemme des Stromkreises.
- Ein Mischen von GMS-C 24 V 2 x 0,8 A Modulen und Notleuchten auf einer Anschlussklemme eines Stromkreises ist nicht erlaubt!
INOTEC App zur Konfiguration
Programmierung CLS FUSION
Nach der Hardwareinstallation muss das GMS-C in der CLS FUSION programmiert werden. Das kann über den Konfigurator oder das Steuerteil erfolgen.
INOTEC App
Mit Hilfe der INOTEC App können die GMS-Module erfasst, ans GMS-C übertragen und konfiguriert werden.
- Alle Einstellungen werden als Vorschau in Echtzeit dargestellt
- Lauflicht: Hier stehenfolgende Muster zur Auswahl: 4 Takt, 8 Takt und Flugfeld
- Überblenden: Der vor- und nachgelagerte Pfeil wird gedimmt mitgeschaltet. Mit dieser Funktion wird ein ruhigeres Lauflicht vermittelt
- Invertieren: Kehrt die Richtung des Lauflichts um
- Geschwindigkeit: Steuert die Geschwindigkeit des Lauflichts
- Helligkeit Vordergrund: Steuert die Helligkeit der aktiven Lichtmarker
- Helligkeit Hintergrund: Steuert die Gesamthelligkeit aller nicht-aktiven Lichtmarker
- Helligkeit statisch: Einstellungen der statischen Lichtmarker
- Übertragen: Nach der Konfiguration müssen die Einstellungen auf das GMS-C übertragen werden